Métro
Installation
Datenbanken aus älteren Versionen von "Métro" (< 4.2.0) können nicht mehr mit der aktuellen Version verwendet werden! Es wird empfohlen, daß Sie jede Version von "Métro" ältere als 4.2.0 löschen, bevor Sie diese Version installieren (Eintrag "Löschen" im Systemmenü "Anwendung" auf PalmOS 3.0).
Download |
Als erstes müssen Sie das Archiv aus Programm und den Städtedateien downloaden: siehe die Homepage.
Kompatibilität |
Métro
ist kompatibel mit allen PDAs mit PalmOS 2.0 oder neuer (Geräte
von Palm/PalmOne, Handspring, Handera, Sony, ...). Die Software ist nicht
kompatibel mit dem originalen Pilot 1000 & Pilot 5000.
Métro
ist optimiert für Geräte mit PalmOS 5.x (fast alle momentanen Modelle) und
benutzt auf diesen PDA eine vielfach schnellere Engine (alle Berechnungen werden
in beinahe Nullzeit erledigt). Es ist ebenso auf die hochauflösenden Bildschirme
der momentanen Geräte von PalmOne und Sony optimiert: die 320x320 oder 320x480
Bildpunkte dieser Geräte vollständig ausgenutzt, mit Ausnahme des 480x320
Landscape-Modus.
Anmerkung: für den 320x480-Modus des PalmOne Tungsten T3 werden zusätzliche
Dateien benötigt (siehe die Homepage).
Entpacken |
Sie sollten Métro als komprimierte Datei mit
dem Namen "metro.zip" erhalten haben. Sie sollten die Dateien nun aus dem Archiv
auf Ihren Desktop-Computer entpacken. Sie können eines der vielen dafür
verfügbaren Tools verwenden: WinZip für Windows oder
StuffIt Expander für Macintosh (sehr empfohlen, andere Tools können die
Dateien beschädigen).
Programme & Verzeichnisse | Anmerkungen |
metro-fr.prc |
französische Version für PalmOS |
metro-en.prc |
englische Version für PalmOS |
metro-de.prc |
deutsche Version für PalmOS |
metro-nl.prc |
niederländische Version für PalmOS |
metro-sp.prc |
spanische Version für PalmOS |
metro-it.prc |
italienische Version für PalmOS |
metro-pt.prc |
portugiesische Version für PalmOS |
metro-se.prc |
schwedische Version für PalmOS |
metro-da.prc |
dänische Version für PalmOS |
metro-fi.prc |
finnische Version für PalmOS |
metro-no.prc |
norwegische Version für PalmOS |
metro-eu.prc |
baskische Version für PalmOS |
metro-ca.prc |
catalanische Version für PalmOS |
metro-co.prc |
korsische Version für PalmOS |
metro-hr.prc |
kroatische Version für PalmOS |
metro-hu.prc |
ungarische Version für PalmOS |
metro-ro.prc |
rumänische Version für PalmOS |
guide-fr.html |
französische Anleitung |
guide-en.html |
englische Anleitung |
guide-de.html |
deutsche Anleitung |
all/*.pdb |
Alle Streckennetzpläne mit Umlauten (Empfehlenswert für die meisten Nutzer) |
nordic/*.pdb |
Dänische, finnische, norwegische und schwedische Streckennetze mit der lokalen Sortierung (SortingHack muss dazu aktiviert sein, für "nordische" Pilots) |
Installation |
metro-de.prc
für die deutsche Version). Installieren Sie nur
eine Programmdatei!/all
). Sie müssen
mindestens eine Stadt installieren!/PALM/Programs/metro
, das Sie
vielleicht erst anlegen müssen, indem Sie ein Tool wie
FileZ verwenden), um Speicher zu sparen.Beachten Sie, daß Métro
nicht auf älteren PalmPilot 1000/5000 (da mindestens PalmOS 2.0 benötigt wird)
läuft.
Bedienungansleitung |
Wenn Sie Métro noch nie benutzt haben,
sollten Sie die Anleitung jetzt lesen.
Bitte LESEN SIE SIE, bevor Sie eine Frage stellen!