Billiards
 
Megasoft2000 Ltd.
Palm Software Division (PSD).

Das Spiel.

    Spielen Sie Pool oder Billiard gegen den Computer.
    Komplexe Bewegungs-Algorithmen sowie mathematisch exakt berechnete Kugelkollisionen ermöglichen einen auf dem Palm einmaligen Realismus.
    Kämpfen Sie gegen den den Handheld!

Die Installation.

    Zur Installation müssen Sie die Datei "Billiards.prc" auf Ihren Handheld übertragen.
    Verwenden Sie dazu Palm Desktop oder eine beliebige andere Anwendung.

    Achtung: Sollten Sie eine falsche Version installiert haben, erscheint beim Start folgende Meldung:  
    "Die installierte Version unterstützt Ihren Handheld nicht. Bitte installieren Sie:"
    Löschen Sie die installierte Datei und ersetzen Sie sie durch die empfohlene Version. 

Spielbedienung.

    Tippen Sie auf das Menü-Symbol,       so erscheint ein Optionsmenü, in dem Sie bestimmte Parameter des Spiels verändern, durch Ergebnisse vergangener Partien blättern, Informationen zu Billiards lesen, das Programm registrieren oder es auf einen weiteren Handheld übertragen können.  

Menü "Spiel"

Neues Spiel - Starten Sie ein neues Spiel
Demo - Demonstration des Spiels mit computergesteuerten Spielern 
Optionen - Einstellungen zur Spielsteuerung 
Statistiken - Statistiken bereits gespielter Partien 
Registrieren - Informationen und Menü zur Registrierung von Billiards
Über - Informationen über die Entwickler dieses Spiel 
Ende - Spiel beenden.
Neues Spiel:

Spiel - Wählen Sie die gewünschte Spielvariante aus 
Spieler - Bestimmen Sie Ihren Gegner
Name - Geben Sie einen Namen für die beiden Spieler ein
Tisch - Wählen Sie Tisch und Größe aus
Kugelgröße - Bestimmen Sie die Größe der einzelnen Kugeln
Tisch... - Siehe weiter unten.

Tischeinstellungen:

Geschw. Tuch - Dauer bis zum Abbremsen einer Kugel
Geschw. Band - Die Abprallgeschwindigkeit der Bande
Taschengröße - Größe der Taschen

Optionen:

Farbe - Wählen Sie die Farbe des Filzes
Tips & Tricks - Vorgabe der Kugelbewegung. Nur verfügbar bei Neues Spiel/Spieler/Training
Replay-Geschw. - Geschwindigkeit der Wiederholung eines Spielzugs
Soundeffekte - Ein- oder Ausschalten der Soundeffekte


Menü

Kugel bewegen - Beim Training können Sie den Ball nach einem Foul oder vor der Eröffnung an eine andere Position setzen. Dieser Befehl ist jederzeit verfügbar.
Rückgängig - Nehmen Sie den letzten Stoß zurück - nur im Trainingsmodus.
Wiederholung - Lassen Sie sich eine Wiederholung des letzten Spielzugs zeigen.
Tisch drehen - Drehen Sie den Spieltisch um 180 Grad.
Ansage... - Ansage-Dialog beim Spiel 8-Ball (BCA, Einfach) zur Auswahl von Kugeln und Tasche.
Safety Shot - Safety Shot beim Spiel 8-Ball (BCA, Einfach), aus taktischen Gründen. Nach diesem Stoß ist der Gegner an der Reihe.
Push Out - Push Out-Stoß im Spiel 9-Ball direkt nach einer gültigen Eröffnung. 
Spieler wechseln - Zum nächsten Spieler wechseln (in allen Spielmodi)
Hilfe - Spieltipp in allen Spielen außer 1-Cushion und 3-Cushion. Diese Option ist nicht verfügbar im Modus "Training".

Spielsteuerung

Sie können die Kugel nach einem Foul oder noch vor der Eröffnung an eine andere Position setzen. Um dies durchzuführen, wählen Sie aus dem Menü 'Kugel bewegen' oder geben den Buchstaben 'm' im Graffiti-Bereich ein. Anschließend ziehen Sie den Stift zu der gewünschten Stelle und wählen "Kugel bewegen" nochmals aus dem Menü. 
Um einen Stoß durchzuführen, ziehen Sie das Queue in die gewünschte Position und Länge. Sobald Sie das Queue loslassen, wird der Stoß (Stärke proportional zur eingestellten Länge) ausgeführt. Nur kurzes Ziehen bedeutet daher einen schwachen Stoß. Sie können die Stoßstärke auf dem Indikator kontrollieren: In diesem Fall ist die Stoßstärke noch im grünen Bereich, was etwa 30% der Maximalstärke bedeutet.


- Die zum Stoß mit dem Queue vorgesehene Kugel wird in der Mitte angezeigt. Das schwarze Kreuz bestimmt das Effet der Kugel. Alle Stöße werden im Normalfall in der Kugelmitte ausgeführt. Tippen Sie auf eine beliebige Stelle der Kugel, um dies zu ändern.

- Die linke der beiden Tasten ermöglicht Ihnen, den Tisch und 180° zu drehen (dies ist auch mittels der Oben-/Unten-Tasten des Handhelds möglich). Dies ermöglicht eine einfachere Ausführung eines Spielzugs in bestimmten Situationen. Ein Tippen auf die rechte Taste führt zu einer Wiederholung des letzten Spielzugs.
 
- Eine weitere Methode zur Ausführung eines Stoßes: Tippen Sie auf die gewünschte Kugel und ziehen Sie dann das Queue in die erforderliche Richtung. Wählen Sie die Stärke des Stoßes auf dem grafischen Indikator. Tippen Sie auf "GO". Diese Methode wird für exaktere Stöße empfohlen, da die Ausrichtung des Queues mit den beiden Pfeiltasten exakt nach links oder rechts adjustiert werden kann.

- Grafischer Indikator der Stoßstärke.

Beachten Sie: Sie können natürlich auch die Drag&Drop-Version verwenden, um den Stoßwinkel und die Stärke zu adjustieren.

Für Geräte mit 5-Wege-Navigationspad:

  • Drücken der Auswahltaste (mittlere Taste): Stoß ausführen
  • Drücken und Halten der Auswahltaste: Spiel beenden.
  • Nach oben: Stoßstärke erhöhen.
  • Nach unten: Stoßstärke vermindern.
  • Links: Queue nach links bewegen.
  • Rechts: Queue nach rechts bewegen.


    Spielregeln für die integrierten Spielvarianten.

    8 - Ball (Einfach)

    Während der Entwicklung von Billiards mussten wir die sehr unterschiedlichen Spielregeln der verschiedenen Varianten genau studieren. Dabei dachten wir uns: Warum sollten wir nicht eine Variante einbauen, die auch für diejenigen Spieler geeignet ist, die keine grundlegenden Kenntnisse über Billard haben? Die resultierende Variante ist im übrigen unsere bevorzugte Variante, da sie über einem Minimum an Spielregeln verfügt.

    Es gibt nur ein einziges Ziel:
    nach dem Versenken aller Kugeln der gewählten Farbe die Kugel 8 in die gewünschte Tasche zu versenken.
    Wir haben beschränkte Regeln für dieses Spiel bestimmt: Keine Regeln beim Anstoß und der Durchführung eines Spielzugs, Spieler verliert nach dem vorzeitigen Versenken der Kugel 8.

    8 - Ball (BCA-Regeln)

    Dieses Spiel basiert auf den originalen BCA-Regeln:  http://www.bca-pool.com/

    Achtung : Nach einem FOUL kann der folgende Spieler die weiße Kugel beliebig platzieren (mit Hilfe des Stylus).


    8 - Ball (UK-Regeln)

      Dieses Spiel basiert auf den originalen UK-Regeln:   http://www.bapto.org.uk/

    9 - Ball

    Dieses Spiel basiert auf den originalen BCA-Regeln:  http://www.bca-pool.com/

    Achtung : Nach einem FOUL kann der folgende Spieler die weiße Kugel beliebig platzieren (mit Hilfe des Stylus).


    1 Cushion Billard

    Für detaillierte Informationen siehe:  http://www.uscarom.org/

    In einem 1-Cushion-Spiel muss die Kugel mindestens einmal vor dem Carom die Bande berührt haben.

    • Carom bedeutet, dass die gestoßene Kugel beide Kugeln berührt hat.

    3 Cushion Billard

    Für detaillierte Informationen siehe:  http://www.uscarom.org/

    Im Spiel 3-Cushion muss die Bande mindestens dreimal vor dem Carom berührt werden.

    • Carom bedeutet, dass die gestoßene Kugel beide Kugeln berührt hat.

    Pyramid

    Ziel des Spiels
    Gewinner ist, wer als erster 8 Bälle versenkt hat.

    Kugeln
    Das Spiel besteht aus 16 Kugeln, von denen jede als Queue- oder Objektkugel verwendet werden kann.

    Spielverlauf
    Der Spieler kann jede Objektkugel oder eine Queuekugel, nachdem sie mindestens eine andere Kugel berührt hat, versenken. Kugeln oder Taschen müssen nicht vorgegeben werden. Ist der Spielzug gültig, wird jede versenkte Kugel dem Spieler gutgeschrieben.


    Spieler: Training

    Dieser Modus bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit der Bedienung des Spiels und allen Spieltypen in Billard vertraut zu machen. Wählen Sie  "Alle Kugeln" bei "Tips & Tricks" in den Optionen, um die vorraussichtliche Bewegung jeder einzelnen Kugel vorhersehen zu können.


    Billard - Die Theorie

    Kollision zwischen Kugeln

    Nach der Kollision der Kugeln wird die farbige Kugel (rot) in die Richtung gestoßen, die der Verbindung der beiden Kugelmittelpunkte entspricht (blaue Linie). Nach der Karambolage wird die weiße Kugel entsprechend dem Winkel zur angestoßenen farbigen Kugel, abgelenkt. Die weitere Bewegung hängt zudem vom Effet (Eigendrehung) der Kugel ab.

    Banden

    Die Kugel prallt in etwa im gleichen Winkel von der Bande ab, in welchem sie darauf zugerollt ist. Das Abprallen nach einem senkrechten Auftreffen hängt vom Effet der Kugel ab.

    Bei entsprechender Ausrichtung des Queues kann sich die Kugel durch Effet in einer Kurve bewegen.